+49 261 / 45099232
info@csdkoblenz.eu

Grußwort des Vereinsvorstands

Verein zur Förderung des Koblenzer CSD e.V.

Liebe Besucher*innen des Christopher Street Day 2019,

50 Jahre ist es her, dass es in einer Kneipe namens Stonewall Inn in der New Yorker Christopher Street in der Nacht vom 27. auf den 28. Juni 1969 zu einer Razzia kam, bei der sich die homo- und transsexuellen Besucher erstmals gegen solche Razzien auflehnten und Widerstand übten. Die gewalttätigen Ausschreitungen führten zu einem mehrtägigen Straßenkampf. Auch wenn es bereits seit Jahrzehnten die Bestrebungen gab, sich für die Rechte Homo-, Bi-, Trans- und Intersexueller einzusetzen, so  kann dieses Ereignis doch als Startpunkt der modernen Emanzipationsbewegung gesehen werden. Seither wird alljährlich dieses Ereignisses gedacht und es bildet den historischen Hintergrund der zahlreichen Prides und CSDs rund um den Globus.

Natürlich nehmen auch wir – wie viele CSDs in diesem Jahr – Bezug auf Stonewall. Allerdings war es uns bei der Mottofindung auch wieder wichtig, einen eigenen Akzent zu setzen. So wollen wir den Fokus nicht nur auf den Kampf um Toleranz, Akzeptanz und Anerkennung innerhalb der Gesellschaft richten, sondern uns auch selbstkritisch hinterfragen, ob wir in den letzten 50 Jahren diesen Forderungen, die wir an die Gesellschaft stellen, untereinander gerecht geworden sind.

Wir denken, dass es auch innerhalb der Community noch zuviel Aus- und Abgrenuzung gibt. Die Toleranz, die man für die eigene Lebensweise fordert, ist man nicht immer bereit auch anderen gegenüber zu erbringen. Doch wir sind der Meinung: Toleranz darf keine Einbahnstraße sein.

Umso mehr freut es uns, dass es jedes Jahr ein Event gibt, bei dem wir alle gemeinsam feiern: Beim Straßenfest an der Liebfrauenkirche sind alle willkommen. Gerade die Resonanz des letzten Jahres hat uns in unserer Arbeit bestärkt und gezeigt, dass sich der Aufwand und die Mühe lohnen. Doch geht dies nicht ohne die vielfältige Unterstützung, die wir bekommen…
… von großzügigen Spender*innen, die eine wichtige Säule in der Finanzierung des CSDs sind
… Kooperationspartner*innen, durch die es erst möglich wird ein reichhaltiges Programm über einen ganzen Sommer hinweg anzubieten
… von den Mitgliedern und Helfern, die sich immer wieder richtig ins Zeug legen, damit das Ganze ein Erfolg wird

Ihnen allen möchten wir an dieser Stelle Danke sagen. Danke für eure Unterstützung und für die gute Zusammenarbeit. Stellvertretend für alle Unterstützer*innen seien hier die Stadt Koblenz und unser Schirmherr Oberbürgermeister David Langner sowie die Pfarrei Liebfrauen genannt, denn ohne sie wäre der CSD sicherlich nicht so möglich.

 

Wir freuen uns darauf, euch am 16. und 17. August auf dem Platz an der Liebfrauenkirche begrüßen zu dürfen, und hoffen, dass es euch bei uns gefällt und ihr alle gemeinsam eine Menge Spaß und tolle  Begegnungen habt. Wenn ihr euch wohlfühlt, ist dies für uns das größte Geschenk.

Euer Vorstand des Vereins zur Förderung des Koblenzer Christopher Street Days e.V.
Benjamin Merkler – Aaron Görgen – Eva Neumann – Nadine Schmitz-Germayer – Tanja Schmitz