Fakten und Hintergründe zum sogenannten 3. Geschlecht, Koblenzer Wochen der Demokratie (wozu-demokratie.de)
Koblenzer Wochen der Demokratie (wozu-demokratie.de)
https://www.csdkoblenz.eu/2018/06/04/koblenzer-wochen-der-demokratie-abschlusstag/
https://www.csdkoblenz.eu/2018/06/08/juli-stammtisch-csd-meets-sjk/

Weihnachtsgeschenke gesucht?
Komm am 22.12. von 10-23 Uhr in den Lush Store Koblenz und unterstütze den CSD Koblenz mit dem Kauf einer Bodylotion! Das Charity-Produkt von Lush ist ideal als Weihnachtsgeschenk geeignet und gleichzeitig unterstützt Du damit den CSD Koblenz!
Den Charity Pot gibt es in zwei Größen:
45 ml für 5€ oder 230ml für 19,95€
Der Erlös der Verkäufe am 22.12. geht an den CSD Förderverein und somit in die Finanzierung des kommenden CSD.
Alle Infos zum Produkt findet Ihr hier:
https://de.lush.com/produkt-bodylotion-charity-pot-0
Wir freuen uns auf Euch!

Der nächste Stammtisch findet dieses Mal am Freitag, 04.01. um 19:30 Uhr im Forthaus Kühkopf statt.
Es würde uns freuen wieder viele Bekannte und vielleicht auch das ein oder andere neue Gesicht zu sehen.

Gerne laden wir euch ein, bei unserem monatlichen Stammtisch am 02.02.19 um 19:30 im „König Pilsener“ (Josef-Görres-Platz 2, 56068 Koblenz) vorbeizuschauen. Über alte Bekannte und neue Gesichter freuen wir uns immer.

Gerne laden wir euch ein, bei unserem monatlichen Stammtisch am 05.04.19 um 19:30 in der „Saubar“ (Münzstraße 16A, 56068 Koblenz) vorbeizuschauen. Über alte Bekannte und neue Gesichter freuen wir uns immer.

Gerne laden wir euch ein, bei unserem monatlichen Stammtisch am 03.05.19 um 19:30 im M13 (Münzplatz, 56068 Koblenz) vorbeizuschauen. Über alte Bekannte und neue Gesichter freuen wir uns immer.

Liebe Freunde des Koblenzer CSDs!
Am 16. & 17. August veranstalten wir wieder unseren CSD auf dem Platz an der Liebfrauenkirche und brauchen Euche tatkräftige Unterstützung!
Wer hat Zeit und Lust beim CSD mitzuhelfen?
Wir treffen uns am 28.07.2019 um 15 Uhr im Haus Metternich (Münzplatz, Koblenz) zum Helfertreffen! Kommt vorbei!
Wer zu diesem Zeitpunkt keine Zeit hat, aber trotzdem helfen möchte, bitte bei mir melden, zum Beispiel per Mail an: aaron.goergen@csdkoblenz.eu
Wir freuen uns auf einen erfolgreichen CSD mit Euch!

Gerne laden wir euch ein, bei unserem monatlichen Stammtisch am 02.08.19 um 19:30 im Stadtflair (Gemüsegasse 8, 56068 Koblenz) vorbeizuschauen. Über alte Bekannte und neue Gesichter freuen wir uns immer.

Come (out) as your are
… doch seit 50 Jahren geht’s nur um Alter und Klamotten!
Anlässlich des 50-jährigen Jahrestags der Stonewall Riots bezieht sich das Motto auf eine
Formulierung in dem Gründungsdokument des ersten CSDs 1970, in dem es heißt „no
dress or age regulations shall be made for this demonstration“. Es soll zum
selbstkritischen Diskurs über Fragen zur gesellschaftlichen Akzeptanz aber auch zur
gegenseitigen Akzeptanz innerhalb der Community gleichermaßen anregen.
In diesem Jahr jährt sich der Aufstand beim Stonewall-Inn in New York zum 50. mal.
Dies war der Beginn der Pride Bewegungen weltweit! In den 50 Jahren haben wir viel erreicht. Auch in Deutschland wurden Diskriminierungen immer weiter abgebaut. Doch sind wir am Ziel angekommen? Ist mit der Ehe für alle alles erreicht?
Nein! Solange es immer noch zu offener Diskriminierung kommt, zu Gewaltakten aufgrund der sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität, solange es noch Länder gibt, in denen sogar die Todesstrafe droht, wenn Menschen nicht der angeblichen „Norm“ entsprechen, so lange werden wir nicht schweigen!
50 Jahre Aufstand – Wir bleiben weltweit laut!
Unter diesem Motto werden wir in diesem Jahr wieder ein klares Zeichen für Vielfalt und Menschlichkeit setzten. Wir verstehen uns als Teil der weltweiten Bewegung. Es gibt kein wegsehen bei uns, kein wegsehen bei verbrechen gegen die Menschlichkeit weltweit!
Wer sich mit einer Gruppe anmelden möchte, kann sich auf der Homepage anmelden: http://csd-demo.de/

Come (out) as your are
… doch seit 50 Jahren geht’s nur um Alter und Klamotten!
Anlässlich des 50-jährigen Jahrestags der Stonewall Riots bezieht sich das Motto auf eine
Formulierung in dem Gründungsdokument des ersten CSDs 1970, in dem es heißt „no
dress or age regulations shall be made for this demonstration“. Es soll zum
selbstkritischen Diskurs über Fragen zur gesellschaftlichen Akzeptanz aber auch zur
gegenseitigen Akzeptanz innerhalb der Community gleichermaßen anregen.